Arbeitsschwerpunkte

  • Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS, ADS)
  • Ängste (z.B. Trennungsängste, spezifische Phobien, Schulleistungs- und Versagensängste, soziale Ängste, Panikattacken)
  • Emotionale Probleme bei Schulleistungsproblemen
  • Aggressives und oppositionelles Verhalten
  • Depressionen
  • Schlafstörungen

  • Einnässen und Einkoten
  • Essstörungen
  • Zwänge und Tics
  • Selbstwertprobleme
  • Kontakt- und Beziehungsschwierigkeiten
  • Körperliche Beschwerden (z.B. Bauch- oder Kopfschmerzen)
  • Anpassungsprobleme (z.B. bei Trennung der Eltern, Verlusten etc.)
  • Entwicklungsstörungen

Nach oben scrollen